…Experteninterview > Innovation ist lernbar
Innovation ist in aller Munde,
aber in wessen Händen?
Petra Höhn
Diplom-Kauffrau,
Geschäftsführerin der…
…Handbuch für innovatives
Denken und Handeln.
Die Geschäftsführerin der Graduate School Rhein-
Neckar Frau Petra Höhn verrät uns in einem Interview,
für wen…
…diese Branche einen Studiengang
eingerichtet? Reicht ein generalistisches
Management-Studium nicht aus?
Petra Höhn: Durch unser Konzept der…
…können?
Welcher Personengruppe können Sie diesen
Studiengang empfehlen?
Petra Höhn: Der Studiengang richtet sich an Interessenten
mit abgeschlossenem…
…Rhein-Neckar ab?
Petra Höhn: Das Studium dauert einschließlich Masterarbeit
rund zwei Jahre. Die Vorlesungen finden ungefähr
alle zwei bis drei Wochen freitags…
…Studium?
Inwieweit kann man die erlernten Inhalte direkt
im Beruf einsetzen?
Petra Höhn: Der Studiengang gibt den Teilnehmern
Werkzeuge zur…
…Studiengangs MBA
Business Innovation Management?
Petra Höhn: Neben dem fachlichen Input, der angereichert
wird durch das Anwenden von Methoden und konkreten…
…berufsbegleitenden Studiengangs gegenüber
einem konsekutiven Master-Studium?
Petra Höhn: Für die Teilnehmer sind die wesentlichen
Vorteile, dass sie im Job bleiben…
…erhalten am Ende den Master-Titel einer staatlichen
Hochschule.
I: Wie kann man sich für den Studiengang
Business Innovation Management bewerben?
Petra Höhn…
…Weiterbildungsprogramm finden
Sie auf www.gsrn.de
I: Welche Vorteile hat ein Studium an der
Graduate School Rhein-Neckar?
Petra Höhn: Wir kennen die besonderen…
Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN:
Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast