Das Ideenmanagement im Unternehmen ist kein statischer Prozess, sondern entwickelt sich, ebenso wie das Unternehmen, weiter. Dies geschieht nicht nur strukturell oder organisatorisch, sondern auch in der Köpfen der Mitarbeiter. Um die Mitarbeiter – die entscheidende Ressource des Ideenmanagements – nicht zu verlieren, können Evaluationen hilfreich sein. Sie ermöglichen eine Analyse der vielschichtigen Bewertungsebenen der Mitarbeiter und ihrer tatsächlichen Haltung zum Ideenmanagement. Dies ermöglicht ein wirksames Controlling des Ideenmanagements und der Innovation im Unternehmen. Die Nutzung des Instrumentes Evaluation für das Ideenmanagement anzuregen, ist Ziel dieses Aufsatzes.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2198-3151.2009.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2198-3151 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-01-05 |
Seiten 12 - 15
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: